Karl-Heinz Osmer


Gärtner, Musiker, Softwareentwickler, Webmaster


home   geräte   musik  


musik


klingende liederbücher

Seit 2013 sammle ich Liedtexte und drucke sie in immer neuen Kombinationen als Liederbücher im Format A4, A5 und A6. Ursprünglich für unsere Törns „Singen unter Segeln“. Jedes Lied ist eine eigenständige Webseite, die in den Liederbüchern wie ein Textbaustein aufgerufen wird.

Mischpult: Jedes Lied enthält eine oder mehrere synchron laufende Audio-Spuren, die zum Üben einzeln in der Lautstärke geregelt werden können. Die eigene Stimme, das eigene Instrument wird hervorgehoben und mit zunehmender Sicherheit wieder zurückgenommen.

Karaoke: Die erste Audio-Spur ist der „Master“. Die laufende Spielzeit wird per JavaScript abgefragt und damit der zugehörige Text markiert.

Ich habe auch Versuche gemacht, eine Partitur unter einer Markierung durchlaufen zu lassen. Im Prinzip ist das möglich, wenn alle Takte optisch gleich breit dargestellt sind. Mein Notationsprogramm MuseScore kann das leider nicht. Habe mich für MuseScore entschieden, weil es auch unter Linux läuft.

4_spuren

Vierspuriges Beispiel von Tommy Steiner: Das Leben ist schön (2024) mit freundlicher Genehmigung von Tommy Steiner Help

Press [PLAY Leertaste], um die vier Audio-Dateien in den Browser-Cache zu laden. Sie laufen los, sind möglicherweise noch nicht synchron. Nach ca. 10 Sekunden press [alle zum Start] und nochmal [PLAY Leertaste]. Nun sollte es klingen.


violinschluessel_voegel_5   die grauen stare

sind ein Quintett mit Ukulele und Gesang: Evelyn die Berkacher Nachtigall, Inge mit der achtseitigen Ukulele aus Walldorf, Kalle der Shantyman aus Berkach, Klaus der Texter hessischer Mundart aus Büttelborn und Suleika mit Djembe und Rasseln aus Groß-Gerau.

Seit September 2023 proben wir in Privaträumen und haben monatlich Auftritte vor Seniorengruppen, die wir zum Mitsingen animieren.

Zum Üben zuhause sind hier einige unserer Lieder, Passwort ist nötig: remso.de/dgrs/


Orgelprojekt

Wandorgel Mund- und Wandorgel